Initiative Herzsicheres Umfeld- Leben retten “jederzeit und überall”
Unser Projekt „Ihr Herz – unsere Verantwortung“ – eine Initiative für ein „herzsicheres Umfeld“.
- Ergebnis der Voruntersuchung ist das Produkt “Defibrillator Powerheart G5 Automatic von Cardiac Science” mit allen notwendigen Dienstleistungen (Rundumsorglospaket).
Nach durchgeführter Marktanalyse haben wir uns für unsere Kunden für den Powerheart G5 von Cardiac Science entscheiden, weil dieses Produkt aktuell der sicherste AED ist.
Die erschreckend hohe Zahl von ca. 75.000 Betroffenen jährlich allein in Deutschland haben wir zum Anlass genommen, uns intensiv mit der Thematik „plötzlicher Herztod“ und dem wirksamen Bekämpfen und Entgegenwirken zu beschäftigen.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir ein möglichst flächendeckendes „herzsicheres Umfeld“ schaffen.
Die Defibrillation ist die effektivste Behandlung bei plötzlichen Herzstillstand und stellt ein entscheidendes Glied in der Kette des Überlebens dar. Ersthelfer fühlen sich in dieser Notsituation oft hilflos und überfordert. Der richtigen AED (automatisierter externer Defibrillator) ist oft entscheidend für eine optimale und einfache Anwendung im „Ernstfall“.
Durch unsere „Marktuntersuchung für AEDs“ bieten wir Kunden einen transparenten Überblick der technischen und wirtschaftlichen Komponenten einzelner Geräte und ermöglichen den Einsatz von Produkten mit einer einfachen und selbsterklärenden Bedienung.
Wir möchten zusammen mit Kommunen, Betrieben aus Industrie, Handwerk und Handel, Schulen, Kindergärten und Kirchen dafür sorgen, dass die bundesweite Abdeckung mittels AED kontinuierlich verbessert wird.
Jedes gerettete Leben motiviert uns, weitere Partner für das Projekt
„Ihr Herz – unsere Verantwortung – Initiative Herzsicheres Umfeld “zu finden.
Wir wollen zusammen mit Ihnen ein herzsicheres Umfeld schaffen, so dass in Ihrer Organisation
- an allen Standorten ( Verwaltung, Werkstätten, Produktion, .. weitere)
- in Fahrzeugen
- auf Baustellen
- bei Veranstaltungen
die optimalen Voraussetzungen für Ersthelfer gegeben sind.
Durch frühzeitige Defibrillation wird eine höchstmögliche Überlebenschance gesichert.
Bereits nach 10 Minuten beträgt die Überlebenschance nur noch ca. 5%.
Mit der Etablierung eines dichten Sicherheitsnetzes aus Notfall-Standorten (Zugriff auf Defibrillatoren) gilt es vorrangig, die Zeit zwischen einem Ernstfall und den nötigen Erste-Hilfe-Maßnahmen zu minimieren. Neben einer hohen Verfügbarkeit der Hilfsmittel ist die einfache Bedienbarkeit der Geräte (Stichwort Laien-AED) ein wesentlicher Faktor. Jede beliebige Person im Umfeld sollte das Gerät als lebensrettende Maßnahme einsetzen können.
Um der Unsicherheit im Umgang mit den Geräten, sowie Nervosität im unerwarteten Ernstfall vorzubeugen, organisieren wir Schulungen und Vorführungen für Sie, in den Organisationen, Betrieben, Städten, Landkreisen und Kommunalbetrieben.
Die hohe Verfügbarkeit und die Sicherheit im Umgang der Geräte geben den Beschäftigten / Bürgern / Besuchern insgesamt mehr Sicherheit im Alltag.
Beschäftigte, Kunden, Besucher fühlen sich geschätzt und umsorgt. Ein sicheres Arbeitsumfeld steigert somit auch das Ansehen des Unternehmens (Image).
Produktnutzen AED
Durch Voruntersuchungen / Recherchen wird sichergestellt, dass für die jeweiligen Kundensituationen immer das richtige Produkt eingesetzt wird, sodass:
- „Laiendefibrillatoren“ einsetzbar sind, bis professionelle Hilfskräfte / RTW eintreffen.
Unsere Leistungsbereiche:
– Sie entscheiden, welche Leistungsbereiche / welche Produkte Sie nutzen möchten.
Analyse der Bedarfssituation
- Gespräche mit SIFA und Abteilungsverantwortlichen
- Feststellung, welche AED‘S (Standorte/Bereiche) eingesetzt werden sollen
- Mengenermittlung
- Berichtserstellung Bedarfe
Konzepterstellung
- Konzeptpapier zum flächendeckenden Einsatz von AED’S
- mit Maßnahmenplanung
- Terminierung
- Schulung
- Ersthelfereinsatzplanung
- Nutzen
- Kosten über alle Betriebsstandorte auf Basis der Analyse Bedarfssituation
Bedarfsumsetzung mit Produktberatung
Lieferung und Implementierung auf der Basis von Bedarfsplanung und Konzeptpapier erfolgt die Umsetzung der Bedarfe
einschließlich vorheriger Produktberatung
- Dabei wird auf Voruntersuchungen zugergriffen über Hersteller, Produkte, Produktvergleiche, um für den jeweiligen Einsatzbereich die technisch und medizinisch hochwertigsten und damit wirtschaftlichsten AED-Produkte herauszufiltern
- Kunden entscheiden nach Vorstellung von Nutzen, technischen Alleinstellungsmerkmalen und Gesamtwirtschaftlichkeit, welche Produkte in den Einsatz kommen
- Kaiser & Tappe GmbH begleitet den gesamten Prozess und liefert auf Kundenwunsch auch die Produkte
- Mit den Verantwortlichen der Kunden werden vor Ort noch einmal die geplanten Standorte geprüft und die notwendigen Vorarbeiten zur „Inbetriebnahme“ abgestimmt
Einweisung & Schulung
- Schulungsplanung
- Erstellung Medizinproduktebuch nach Medizinprodukte-Betreiberverordnung MPBetreibV (Pflicht bei Einsatz von AED’s)
- Schulungen der Ersthelfer
Service & Wartung
- Der AED Powerheart G5 Automatik von Cardiac Science ist komplett wartungsfrei bedingt durch die monatlichen, wöchentlichen, täglichen strengen Selbsttests.
- Lediglich die Elektroden ( nach 2 Jahren) und die medizinische Litiumbatterie ( nach 4 Jahren) sind auszutauschen.
- Wir überwachen für Sie alle notwendigen Termine und stoßen die Logistik hierzu an.
Unser Produkt für Sie:
VORTEILE VOLLAUTOMAT POWERHEART G5 von Cardiac Science
Automatisierte Selbsttest:
Täglich:
„rescue ready“
Prüfung täglich um 03:03 Uhr:
Batterie, Stromkreise, Software, Elektroden
Alle 7 Tage:
Teilaufladung G5
Alle 28 Tage:
Vollaufladung G5
Gewährleistung Einsatzbereitschaft
Intellisense-HLW Feedback:
Echtes HLW-Feedback für die Frequenz und die Tiefe der Herzdruckmassage sowie für die Brustkorbentlastung
Laiengeeignet:
Führt Ersthelfer durch den gesamten Reanimationsprozess
Rescue Ready-Technologie:
Gut sichtbare Statusanzeige für die Einsatzbereitschaft, bestätigt die strengen Selbsttests
Vollautomatische Schockabgabe:
Kein Knopfdruck nötig
Schnelle Schockabgabe:
Innerhalb von 10 Sekunden Schockabgabe möglich
Individuelle Patientenversorgung:
Variabel steigende Energiestufen 95J-354J
HLW- Feedback:
HLW-Feedback in Echtzeit auf das Tempo des Ersthelfers abgestimmt
IP 55:
„Erfüllt strenge Militärstandards“ Hoher Eindringschutz vor Staub und Wasser
Elektroden:
Nicht seitenspezifisch, Erspart wichtige Sekunden in der Notfallsituation
Medizinische Lithium-Batterie:
Hohe Leistung und Zuverlässigkeit bis zu 500 Schocks
2 Sprachen wählbar:
Erhöht die Anzahl potentieller Ersthelfer
Datensicherung:
90 Minunten Aufzeichnung
Herstellergarantien:
8 Jahre Gerätegarantie
4 Jahre Vollaustausch / Batteriegarantie
2 Jahre Elektrodengarantie
Kontakt und weitere Informationen
melden Sie sich bitte bei uns, um weitere Produkt- und Leistungsinformationen und /oder Ihren individuellen Beratungstermin zu bekommen:
Mail.defibrillatoren@kaiser-tappe.de oder Tel. 05442-913121